Zahnplege für die Jüngsten
Zahnpflege bei Kindern
Kinderzähne richtig putzen!
Hier verraten wir Ihnen, worauf es bei der häuslichen Zahnpflege besonders ankommt:
7.-24. Monat
Mit einer Babyzahnbürste putzen die Eltern die schon vorhandenen Zähne einmal täglich (Fluoridgehalt der Zahnpasta: 500 ppm) - am besten immer am gleichen Ort, mit dem gleichen Ritual. Zur Kariesvermeidung sollte auf den unkontrollierten Gebrauch von Nuckelflaschen und Schnabeltassen in Kombination mit sauren/zuckrigen Getränken verzichtet werden.

Fluoridgabe
Der optimale Fluoridgehalt in Zahnpasten für Kinder unter sechs Jahren liegt bei 500 ppm (parts per million = Millionstel Teile); bei Erwachsenen zwischen 1.000 bis 1.500 ppm. Diese Angaben finden sich meist im Kleingedruckten. Fluorid-Gel ist höher konzentriert und wird bei einem erhöhten Kariesrisiko einmal wöchentlich angewendet. Darüber hinaus kann der Körper über Jodsalz mit Fluorid einfach und wirksam Karies vorbeugen.
Der optimale Fluoridgehalt in Zahnpasten für Kinder unter sechs Jahren liegt bei 500 ppm (parts per million = Millionstel Teile); bei Erwachsenen zwischen 1.000 bis 1.500 ppm. Diese Angaben finden sich meist im Kleingedruckten. Fluorid-Gel ist höher konzentriert und wird bei einem erhöhten Kariesrisiko einmal wöchentlich angewendet. Darüber hinaus kann der Körper über Jodsalz mit Fluorid einfach und wirksam Karies vorbeugen.